Diesenhaus-Garantie für mehr Qualität der Reisen: alle Ausflüge und Programmpunkte sind gemäß Reiseverlauf im Pauschalpreis inklusive!
Entdecken Sie die Geschichte und Kultur Jordaniens von der Antike bis zum heutigen Tag während einer Privatreise durch das faszinierende Land.
Ihr Reiseverlauf
1. Tag
Amman – Ankunft
Nach Ankunft am Queen Alia International Airport werden Sie von Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter empfangen, der Ihnen bei den Einreiseformalitäten hilft. Anschließend Transfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Amman.
2. Tag
Amman – Wüstenschlösser – Amman (ca. 70 km)
Heute besichtigen Sie Amman, die Hauptstadt Jordaniens. Sie sehen sowohl die moderne Innenstadt, als auch die alte Zitadelle über der Stadt mit dem Archäologischen Museum sowie das gut erhaltene römische Theater.
Einen interssanten Einblick in die Geschichte des Landes geben Ihnen die omayyadischen Wüstenschlösser aus dem 8. Jh. Ihr Guide wird Sie zu der Karawanserei Kharana, dem Lustschloss Amra mit illustren Fresken und der Festungsanlage aus schwarzem Basaltstein in der Oase Azraq fahren.
Abendessen und Übernachtung in Amman.
3. Tag
Amman – Jerash – Aljoun – Amman (ca. 120 km)
Fahrt nach Jerash (Gerasa). Das ist eine unglaublich gut erhaltene römische Stadt mit kolorierten Straßen, Mosaiken, Theatern und Tempeln - eine einzigartige und sehenswerte Mischung aus östlichen und westlichen architektonischen Traditionen. Sie besichtigen die 600 Meter lange, mit Säulen geschmückte Prunkstraße, den Zeus- und Artemistempel, das Nymphäum und byzantische Kirchenruinen. Im grünen Norden des Landes erreichen Sie Ajloun und steigen hinauf zu der auf einem 1250 Meter hohen Berg thronenden Burgruine Saladins aus dem 12. Jahrhundert. Mit ihren fünf Stockwerken wirkt die mittelalterliche Burg noch immer beeindruckend.
Für Abendessen und Übernachtung kehren wir zurück in die Hauptstadt.
4. Tag
Madaba – Berg Nebo – Shobak – Petra (ca. 260 km)
Besichtigung von Madaba und Berg Nebo. Entlang der Königsstraße Fahrt zur Kreuzritterburg von Shobak. Sie thront auf einem Berg in 1.300 m Höhe und wurde im Jahre 1115 vom König Balduin I von Jerusalem erbaut, um die Straße von Ägypten nach Damaskus zu schützen. Sie verfügte über drei Mauerringe, von denen zwei noch gut erkennbar sind. Erhalten sind auch die Ruinen einer dreischiffigen Kirche und einer kleineren Kapelle aus der Zeit der Kreuzritter.
Ankunft in Petra. Wir treffen uns zu einem Erlebnis-Kochkurs und Abendessen in dem landestypischen Red-Cave-Restaurant.
"Petra by Night": (Beginn 20:30, fakultativ).
Übernachtung in Petra.
5. Tag
Petra – Wadi Rum
Ganztagsbesichtigung von Petra. Es warten auf Sie die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, Al Khazneh, das Theater mit den bunt gemaserten Sitzplätzen sowie die Überreste des Haupttempels. Auch die Säulenstraße mit denen flankierenden Bauten des „Cardo“ ist erhalten sowie die Ruine der späteren byzantinischen dreischiffigen Basilika mit herrlichem Bodenmosaik.
Abends Fahrt ins Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen.
Abendessen und Übernachtung im Space Village Luxury Camp.
6. Tag
Wadi Rum – Aqaba (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück erkunden Sie das Wadi Rum und unternehmen eine dreistündige Jeepfahrt in Beduinen-Jeeps. Den Rest des Tages verbringen Sie im jordanischen Urlaubsort Aqaba am Roten Meer. Mit Ihrem Reiseleiter machen Sie einen Stadtrundgang und lernen die Schätze des örtlichen Markts (Souk) kennen.
Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
7. Tag
Aqaba – Kerak – Totes Meer (ca. 350 km)
Fahrt nach Kerak. Unter dem Kreuzfahrer Payen le Bouteillier, wurde hier im Jahre 1142 eine Burg zum Schutz von wichtigen Handelsrouten erbaut. Architektonisch stellt sie mit ihrer Mischung aus byzantinischem und arabischem Stil, gepaart mit europäischen Elementen, ein bedeutendes Zeitzeugnis und Beispiel der Kreuzfahrerzeit dar.
Weiterfahrt ans Tote Meer. Mit mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel, werden Sie sich an der tiefsten Landstelle der Erde befinden und das einmalige Badeerlebnis in dem größten Natur-Spa der Welt* genießen.
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
8. Tag
Totes Meer – Abreise
Transfer zum Flughafen Queen Alia für Ihren Rückflug. Unser Repräsentant ist Ihnen bei Ausreiseformalitäten behilflich.
Auf Wunsch kann Ihr Aufenthalt am Toten Meer verlängert werden.
* Das Bad im Toten Meer ist abhängig von der Ankunftszeit und Außentemperatur.
Veranstalter: Diesenhaus Ram GmbH, Große Friedberger Str. 44 – 46, 60313 Frankfurt/Main
Hinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Mitarbeiter.
Leistungen inklusive:
Nicht inklusive:
Optional buchbar:
Reservieren Sie diese Reise ohne Risiko - unsere kundenfreundlichen Stornobedingungen:
Es gelten die Reisebedingungen von Diesenhaus Ram mit den in der Ausschreibung abweichend genannten Stornobedingungen, die Sie hier einsehen können: https://www.diesenhaus.de/agb/
Plan A+: Hotels der Deluxeklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Regency Palace Hotel
Petra:
Old Village Resort Petra
Wadi Rum:
Space Village Luxury Camp Wadi Rum (Beduinencamp)
Aqaba:
Double Tree by Hilton Aqaba
Totes Meer:
Holiday Inn Dead Sea Resort
Plan B: Hotels der Mittelklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Toledo
Petra:
Edom Hotel Petra
Wadi Rum:
Space Village Luxury Camp Wadi Rum (Beduinencamp)
Aqaba:
My Hotel Aqaba
Totes Meer:
Grand East Hotel Dead Sea
Plan A: Hotels der Superiorklasse – wie zum Beispiel oder ähnlich:
Amman:
Sandy Palace Hotel
Petra:
P4 Quattro Hotel Petra
Wadi Rum:
Space Village Luxury Camp Wadi Rum (Beduinencamp)
Aqaba:
City Tower Hotel Aqaba
Totes Meer:
Grand East Hotel Dead Sea
(01.06.2020) Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie:
Diesenhaus Ram wird die Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbringen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.