Nablus und Dschenin - Tourverlauf:
Die Nablus- und Dschenin-Tour startet am frühen Morgen von Jerusalem. Auf dem Weg halten wir auf dem Berg Garizim mit Blick auf Nablus an. Diesen Ort kennt man als Heimatort der letzten Samaritaner: Einst ein mächtiges Volk, heute zählt es nur noch etwa 700 Angehörige. Der Großteil lebt hier, im Dorf Kiryat Luza.
Vom Berg Garizim geht es weiter zum Jakobsbrunnen. Hier soll einst Jesus eine samaritanische Frau getroffen haben, die ihm zu trinken anbot. Der Brunnen befindet sich heute in der Krypta der griechisch-orthodoxen Kirche einige Meter unter dem Bodenniveau.
In der Nähe sehen Sie die Ausgrabungen der antiken Stadt Sichem, einer Vorgängersiedlung von Nablus. Ihr Alter wird von Archäologen auf auf ca. 5000 Jahre geschätzt.
Selbst Nablus wurde unter dem Namen Flavia Neapolis bereits in der Römerzeit bekannt. Die Stadt überlebte die Kreuzfahrer, die Mamelucken und das Osmanische Reich. Heute leben in Nablus ca. 100.000 Menschen, Christen und Muslime.
Auf unserer Tour erkunden Sie die Altstadt mit einem türkischen Hamam aus dem 13. Jahrhundert, einer der ältesten Seifenfabriken, von denen es in der Stadt Ende des 19. Jahrhunderts dreißig gab, und einem Gewürzladen und probieren die süße Spezialität "Kanafeh", wofür Nablus auch berühmt ist.
Nablus ist auch als Ort des Joseph-Grabs bekannt. Die heilige Stätte wird von Juden, Samaritanern, Christen und Muslimen verehrt. So sollen hier der jüdische Stammvater Josef und seine Söhne Ephraim und Manasse begraben sein.
Im kleinen Restaurant im Dorf Zababdeh essen wir zu Mittag und setzen die Fahrt fort, zum Flüchtlingslager in der Nähe der Stadt Dschenin, dem letzten Punkt Ihrer Reise nach Palästina. Vor der Rückfahrt bleibt noch etwas Zeit für den Besuch auf dem örtlichen Markt.
Rückkehr nach Jerusalem gegen 17.30 Uhr.
Hinweis: Die Tour findet jeden Monatg mit englischsprechender Reiseleitung statt.
Der Treffpunkt und die Abholzeit werden rechtzeitig mitgeteilt.
Tourdauer: Ganzer Tag
Wichtig! Der Reisepass ist erforderlich!
Angemessene Kleidung (keine Shorts oder ärmellose Tops) ist erforderlich.
Nicht im Preis enthalten:
Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie: Diesenhaus Ram wird die Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbringen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Abholung / Treffpunkt:
Je nach Ausflug/Tour werden Sie entweder am Hotel abgeholt, oder wir teilen Ihnen rechtzeitig den Treffpunkt mit.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Programmbeschreibung.
(01.06.2020) Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie:
Diesenhaus Ram wird die Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbringen. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.